Deutsches Zentrum für Equine Thermographie - Rittergut Holdenstedt

Deutsches Zentrum für Equine Thermographie

In der Tierheilkunde kommt es auf die exakte Erfassung vergleich- und dokumentierbarer Befunde an. Eine valide Diagnostik ist der Schlüssel für erfolgreiche Behandlungen.

Thermographie ist ein non-invasive Methode, die schnell, objektiv und reproduzierbar Informationen über pathologische Veränderungen liefert.

Die Aufgabe des DZET besteht in der Forschung des sinnvollen Einsatzes der Thermographie am Pferd.

Zum einen setzt sich das DZET für Projekte ein, die diesem Ziel dienlich

sind. Zum anderen bietet es die Ausbildung zum Pferdethermographen an, da equine Thermographie erlernt sein muß, um aussagekräftige Ergebnisse vermitteln zu können.

 

Das DZET steht im Austausch mit zahlreichen nationalen und

internationalen Einrichtungen, die sich auch um die Entwicklung der

equinen Thermogarphie bemühen.

 

Nach oben Standard Ansicht